Loveletters

Der Serie „Loveletters“ gehen gefundene Briefe von Kindern und Erwachsen voraus, die in einer klassischen Technik als Kaltnadelradierung vervielfältigt werden. Sie sind eine Einladung die eigene intime Wirklichkeit zu reflektieren und bilden eine Spannungsfeld zwischen dem eigenem ICH und der Verfasserin oder des Verfassers.

The series „Loveletters“ is based on found letters from children and adults, which are reproduced in a classical technique as drypoint etchings. They are an invitation to question one’s own intimate reality and create a tension between the author’s own self and the author.