Deutscher Wald
„Aus Holz wird Papier hergestellt und Altpapier zu Verpackungsmaterial verarbeitet. Mit rund 240 kg pro Person gehört Deutschland weltweit zu den Ländern mit dem höchsten jährlichen Papierverbrauch. Für die Installation Deutscher Wald gestaltet Thomas Judisch Holzscheite aus Papprollen und Laubhaufen aus Papierschnipseln. – Lagerfeuerromantik ist spürbar und Naturnähe täuschend echt nachempfunden, aber durch die Wahl des Materials ist die Situation unangenehm bedrückend.“ Carola Schneider (Marburger Kunstverein)
Der Raum ist mit Papierschnipseln und Papprollen angefüllt, dass auf den ersten Blick eine Assoziation zu einem Waldstück entsteht. Da der komplette Boden belegt ist, sind die Besucher:innen gezwungen durch das Papier zu laufen. Die Haptik des Papiers erinnert an das Rascheln von Laub, wodurch die Assoziationskette gesteigert wird.